Oft haben Sie schon einen langen Leidensweg hinter sich. Sie quälen sich mit Schmerzen am gesamten Körper, können schlecht schlafen, sind müde und antriebslos. Sie haben vielleicht schon viele Arztbesuche hinter sich und fühlen sich nicht ernst genommen? Sie möchten wissen, WARUM gerade sie an dieser Erkrankungen leiden und vor allem, was wir tun können, um die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren, damit es Ihnen besser geht.?
Damit sind Sie nicht allein ‒ bis zu 3% insbesondere der Frauen leiden unter Fibromyalgie, einer speziellen Form des Rheumas. Die Auslöser der Fibromyalgie, die auch Weichteilrheuma genannt wird liegen ua in Reaktionen des Immunsystems gegen den eigenen Körper. Deshalb untersuchen wir Ihr Immunsystem sehr genau. Liegt der Defekt in den Helfer/Killerzellen oder der Botenstoffe vor?
Zur Diagnostik gehört auch die Abklärung von Schwermetallbelastungen des Körpers und eine Mikronährstoff- und Immunanalyse des Blutes.Viele Fibromyalgie Patienten leiden unter dem sogenannten Leaky Gut Syndrom des Darmes, einer Störung der Durchlässigkeit des Darms. So gelangen Giftstoffe in den Körper, die eigentlich dort nichts zu suchen haben. Kein Wunder, dass das Immunsystem mit Schmerzen und Entzündungen reagiert. Ihre Krankheit. erfordert eine ganzheitliche Betrachtung Ihres Körpers, um gezielt behandeln zu können.
Wie sichern wir die Diagnose Fibromyalgie?
Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung des gesamten Körpers auf die sogenannten Tenderpoints, 18 oft schmerzhaften Punkte an den Sehenansätzen verschiedener Muskeln Die Gelenke werden untersucht, Haltung und Gangbild wird beurteilt. Diese Untersuchung legt den Verdacht Fibromyalgie nahe. Andere Krankheiten, zum Beispiel die Borreliose, ein chronischer Infekt (z.b. EBV), Rheuma und Arthrose, die oft ähnliche Symptome verursachen, schliessen wir aus.
Ist die Fibromyalgie heilbar?
Nach dem heutigen Wissenstand der Schulmedizin ist eine komplette Heilung nicht möglich, aber in der Naturheilkunde lassen sich mit Ihrer Mithilfe sehr gute Erfolge erzielen. Sind Sie bereit, Ihr Leben zu ändern?
Wie kann man diese Krankheit behandeln?
Wir behandeln ganzheitlich, auch nach den Empfehlungen der Deutschen Rheumaliga und der Deutschen Fibromyalgievereinigung. Sie können die Leitlinien unter http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/041-004p_S3_Fibromyalgiesyndrom_2012-04.pdf. nachlesen.
WICHTIG:
Naturheilverfahren sind bei dieser Erkrankung wirksam, Schulmedizin meist nicht ‒ im Gegenteil, manche Medikamente wie Cortison oder Morphiumpräparate sollen bei Fibromyalgie nicht gegeben werden, da sie wirkungslos oder sogar schädlich sind.
Eine sanfte Schmerztherapie kann aus Homöopathie, pflanzlichen Heilmitteln, z.B. Rhus Toxicodendron, einer südamerikanischen Pflanze, oder detonisierenden, ausleitenden Verfahren bestehen. Das vegetative Nervensystem sollte gestärkt und unterstützt werden. Akupunktur- falls Sie keine Nadeln mögen, auch sanfte Elektroakupunktur- lindert Schmerzen.
Durch den Aufbau Ihres Immunsystems, auch der Darmflora, können gute Erfolge erzielt werden. Vielleicht haben Sie schon gehört, dass eine Übersäuerung des Körpers zu einer Zunahme der Schmerzen führt. Bitte nehmen Sie nicht unkontrolliert Basenpräparate ein, dies kann die Symptome sogar verschlimmern. Falls eine Schwermetallbelastung Ihres Körpers vorliegt, leiten wir pflanzlich/homöopathisch aus.
Der gezielte Wechsel zwischen Bewegung, An- und Entspannung und eine Ernährungsberatung runden die Behandlung ab. Dabei kann je nach Beschwerdebild eine basische Ernährung, Heilfasten oder das Weglassen bestimmter Nahrungsmittel sinnvoll sein. Wir testen in Ihrem Blut, welche Nahrungsmittel sie gut vertragen und welche Sie vermeiden sollten..
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das auf Ihren Körper abgestimmt ist.