Hausarzt einmal anders- ganzheitlich Naturheilpraxis Dr. Bauer
Hausarzt einmal anders- ganzheitlich     Naturheilpraxis Dr. Bauer  

Bandscheibenvorfall ganzheitlich behandeln

Was ist ein Bandscheibenvorfall?

Zwischen den Wirbeln unseres Skeletts sind Puffer aus Gelgewebe eingebaut, die verhindern, dass zwei Wirbel aneinander reiben. Dazwischen treten die Nerven aus dem Wirbelkanal aus.

Wölbt sich nun eines dieser Gelkissen, Bandscheibe genannt, zur Seite vor, drückt es auf die Nerven. Diese leiten den Schmerz, je nachdem wo der Bandscheibenvorfall sitzt, in die Beine, Arme, den Rücken weiter.

Warum kommt es zum Bandscheibenvorfall?

Die Gelkissen werden bei jeder Bewegung beansprucht, und natürlich altern sie im Laufe des Lebens, sie verlieren an Flüssigkeit. Erfolgt nun eine unverhältnismäßige Belastung, oder steht der Rücken beruflich im wahrsten Sinne des Wortes "unter Druck", wird die Bandscheibe herausgedrückt.

Muss ich operiert werden?

Die Mehrzahl der Bandscheibenvorfälle kann ohne Operation behandelt werden. Lediglich, wenn die Nerven so stark zusammengedrückt werden, dass eine Lähmung auftritt, ist eine Operation erforderlich.

Teilweise hängen Ihre Beschwerden gar nicht mit dem Vorfall zusammen.Schließlich werden die umgebenden Muskeln mit gereizt, durch die Schonhaltung entstehen neue Schmerzen. Haben Sie vielleicht schon über Jahre eine Fehlhaltung? Ist das Becken schief? Sind Ihre Beine unterschiedlich lang? Hier können schon kleine Abweichungen große Schmerzen verursachen.

Wie kann ein Bandscheibenvorfall naturheilkundlich behandelt werden?

Zunächst ist es wichtig, Ihre Schmerzen zu lindern.

Akupunktur, inbesondere Elektroakupunktur hilft gegen Schmerzen der Nerven und Muskeln.

Oft können mit Chirotherapie oder osteopathischer Behandlung gute Erfolge erzielt werden. Diese lässt sich gut mit der Neuraltherapie nach Huneke kombinieren. Hier wird durch Injektion von Procain, einem entzündungshemmenden Medikament aus der Anästhesie Schmerz gezielt am Ort der Entstehung ausgeschaltet.

Eine Schröpftherapie und naturheilkundliche Auflagen entkrampfen die schmerzhafte Muskulatur. Die sogenannte Gua Sha Massage, eine chinesische Massagetechnik lindert Schmerzen. Gern setzen wir Kinesiotapes zur Schmerzbehandlung und Unterstützung der einzelnen Muskelgruppen ein.

Pflanzliche Schmerzmittel z.b. aus Esche, Goldrute und Zitterpappel unterstützen die Schmerztherapie.

Ist Ihr Körper übersäuert? Dies verstärkt Schmerzen und behindert die Heilung. Wir zeigen Ihnen einfache Maßnahmen auf, wie sie Ihren Körper entsäuern und entschlacken können.

 

Grundsätzliches:

Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte. (GOÄ). Nicht nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker .

 

 

 

Privat versichert?

Die Kosten für Naturheilverfahren werden von den privaten Krankenkassen und Beihilfestellen meist  übernommen.

 

 

Gesetzlich versichert?

 

Leider werden die Kosten für Naturheilverfahren und ganzheitlichen Check von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Sie erhalten von uns als Selbstzahler eine Privatrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte.

Unser Ablauf: Wir führen, wenn wir uns noch nicht kennen, immer ein Erstgespräch.

Wir nehmen uns im Erstgespräch eine Stunde Zeit für Sie und besprechen ausführlich Ihre Beschwerden. Bei diesem Termin werden Sie auch gründlich körperlich untersucht. Die Kosten für das Erstgespräch belaufen sich auf 181,74 Euro. Dann erstellen wir auf Wunsch einen Kostenvoranschlag für die weitere Diagnostik und Therapie.

 

 

 

Sind Sie gesetzlich versichert und haben eine Zusatzversicherung für Naturheilverfahren abgeschlossen, werden die Kosten in der Regel übernommen. Bitte fragen Sie einfach im Zweifel bei Ihrer Versicherung nach.