Sie haben chronische Schmerzen, Kopf- oder Rückenschmerzen, Allergien, Ausschläge oder immer wieder Infekte?
Durch eine neuraltherapeutische Behandlung können selbst chronische Krankheiten oft deutlich gebessert werden. Die Neuraltherapie nach Huneke ist ein so genanntes ganzheitliches Therapie- und Diagnoseverfahren, welches durch die deutschen Brüder Ferdinand und Walter Huneke vor rund 80 Jahren entwickelt wurde. Ihr Ziel ist die Selbstheilung des Körpers über das vegetative Nervensystem mittels Injektion des Medikamentes Procain. Procain ist ein nebenwirkungsarmes, seit Jahrzehnten bewährtes Medikament aus der Anästhesie.
Bei jeder Krankheit ist der Selbstheilungsmechanismus Ihres Körpers gestört.
Möglicherweise wirken alte Operationsnarben oder chronische Infekte an Zähnen und Nasennebenhöhlen als sog. Störfeld. Das Störfeld behindert die normale Erregungsausbreitung der Nervenzellen. So kann es zu den unterschiedlichsten Symptomen und Krankheiten kommen.
Mit dem langjährig erprobten Medikament können diese Störfelder behandelt werden und die normale Erregungsausbreitung in den Nerven wieder funktionieren. Dazu wird nachdem wir getestet haben, dass sie Procain gut vertragen, das Medikament in kleinen Mengen unter die Haut, an Narben und an verschiedene Nerven gespritzt.
Manchmal verschwinden die Beschwerden sofort; Herr Huneke, der Begründer dieser Methode, nennt es "Sekundenphänomen".
Keine Angst, die Behandlung ist nicht schmerzhaft, da sehr dünne, spezielle geschliffene Nadeln verwendet werden.